01.08.2012, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Renolit hat sich von ihrer tschechischen Niederlassung Renolit Czech s.r.o. in Most getrennt. Zum 27.07.2012 hat die deutsche Profol Kunststoffe GmbH, Halfing, die Produktionsaktivitäten transparenter Folien aus Polyolefinen für den Büromittelbedarf übernommen. Für das Unternehmen sei der Erwerb des Standorts eine sinnvolle Ergänzung des Produktportfolios und ermögliche den weiteren Ausbau der internationalen Präsenz. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, mit dem Verkauf wechseln rund 70 Mitarbeiter ihren Arbeitgeber. Zeitgleich mit dem Verkauf des Standorts in Most hat Renolit die Vermarktung von Polypropylen-Folien für den Büromittelsektor eingestellt, was zu einer Umstrukturierung der Geschäftsbereiche führt. Die verbleibenden, für andere Anwendungen bestimmten Polypropylen-Folien des vom Verkauf betroffenen Geschäftsbereichs Renolit Extrusion werden in den Geschäftsbereich Profession integriert. Dessen Kerngeschäft ist laut Unternehmen die Produktion und Vermarktung von Weich- und Hart-Polyvinylchlorid-Folien für technische Anwendungen sowie für den Büromittelsektor. Das ebenfalls in Most beheimatete Geschäft mit Handelswaren anderer Renolit Geschäftsbereiche wurde vor dem Verkauf an die neu gegründete Gesellschaft Renolit Tábor s.r.o. übertragen. Damit hat die Gruppe ab 1. August 2012 nur noch sieben Geschäftsbereiche. Weitere Informationen: www.renolit.com |
Renolit SE, Worms
» insgesamt 24 News über "Renolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|