22.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Produktion mit PP Platten gestartet, Ausweitung auf PVC Ende 2010 Am 10. April eröffnete SIMONA offiziell seine erste Produktionsstätte in Asien. In Jiangmen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, wurde auf einem über 40.000 qm großen Grundstück im ersten Bauabschnitt eine Halle für Extrusionslinien zur Produktion von Polyolefin-Platten errichtet. Weitere Ausbaustufen für eine Produktionserweiterung auf PVC sind bis Ende 2010 geplant. Das Investitionsvolumen betrug ca. 10 Mio. USD. Mit kurzen Reaktionszeiten Marktanteile in Asia/Pacific gewinnen „Dieses Werk in Asien dokumentiert zweierlei: Unseren konsequenten Internationalisierungskurs und unsere langfristig orientierte Wachstumspolitik“, so Wolfgang Moyses, Vorsitzender des Vorstandes der SIMONA AG, „auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten halten wir an unseren Investitionsplänen fest. Die Region Asia/Pacific ist einer der am schnell wachsensten Märkte für Kunststoffprodukte. Wir sind mit dieser Standortentscheidung auch unseren Kunden gefolgt, um das riesige Potenzial der Region mit kurzen Reaktionszeiten zu bedienen. Wir positionieren uns hier als Qualitätsführer für alle Anwendungsbereiche. Mit unserer Kompetenz in der Verfahrenstechnik, die weltweit ihresgleichen sucht, und mit lokaler Produktion wollen wir weiter Marktanteile in dieser Region gewinnen.“ Wichtigste Absatzmärkte sind der chemische Behälter- und Apparatebau, die Halbleiterindustrie, der Maschinenbau und die Minenindustrie. Die Region Asia/Pacific betreut SIMONA mit Verkaufsniederlassungen in Hongkong und Shanghai. Leiter der Region Asia/Pacific ist Edmund Poon, der seit 1996 für SIMONA tätig ist. SIMONA FAR EAST LIMITED Room 501, 5/F CCT Telecom Building 11 Wo Shing Street Fo Tan Hongkong Phone +852 29 47 01 93, Fax +852 29 47 01 98 sales@simona.com.hk Weitere Informationen: www.simona.de |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|