22.11.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Aries"-N - Luftgekühlte Kältemaschinen mit Propan und Inverter-Technologie - (Bild: MTA Deutschland). „Aries“ N Kaltwassersätze sind den weiteren Anieterangaben zufolge im Standard mit zwei Kolbenkompressoren in zwei unabhängigen Kältekreisen ausgestattet; die „iAries“ als Inverter-Version arbeitet in der 1+I-Konfiguration. Elektronische Expansionsventile, eine Kurbelwannenheizung und die Phasenüberwachung sorgen demzufolge für effektiven und betriebssicheren Betrieb. Microchannel-Verflüssiger würden die Kältemittelfüllung um bis zu 30 Prozent reduzieren. Aktuell kann der Anwender zwischen vier Leistungsgrößen von 177 kW bis 472 kW wählen. Für Kaltwasser-Klimasysteme in geräuschsensibler Umgebung sind Optionen mit Schallschutzhauben für die Verdichter, Schallschutz-Einhausung der Kompressoren und EC-Ventilatoren erhältlich. Die SHE-Version soll so bis zu 5 dB(A) leiser sein. Bei besonderen Anforderungen für Kühlwasser in der Produktion sind Konfigurationen für niedrige Wasseraustrittstemperaturen bis -10°C, interne Wasser-Speichertanks und Einzel- oder Doppel-Pumpen bestellbar. Weitere Informationen: www.mta.de |
MTA Deutschland GmbH, Nettetal
» insgesamt 5 News über "MTA Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|