04.02.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Konstantin Slawinski steht für Design aus dem Siegerland. Ein Beispiel zeigt das im Sommer vorgestellte Kunststoffbesteck SL25 JOIN (Siehe auch plasticker-News vom 28.10.2010), das neben dem Interior Innovation award 2011, einem weltweit hoch angesehenen Designpreis der Einrichtungsbranche, nun soeben auch den DESIGN PLUS 2011 award einheimsen konnte, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Kreativen von ding3000 entwickelten das Steckbesteck aus dem stabilen Kunststoff Ultramid in Kooperation mit der BASF designfabrik in Ludwigshafen. Das Ergebnis ist ein Kunststoffbesteck als ausgeklügeltes Stecksystem. Weitere Produktinfos: Abmessungen: H 20,5 cm Gewicht: 32 g Material: Ultramid® (langlebiger High-Tech-Kunststoff) spülmaschinenfest Farbe: weiß, gelb, hellblau und dunkelblau, violett, pink, grün, schwarz Design: ding3000 Preise: VK 8,90 € (1 Set = Löffel, Gabel, Messer) VK 29,90 € (4er Set = je vier Besteckteile) Weitere Informationen: www.konstantinslawinski.com, www.basf.com |
Konstantin Slawinski, Köln
» insgesamt 1 News über "Konstantin Slawinski" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|