| 03.03.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die US-amerikanische Investmentgruppe Apollo übernimmt den Verpackungsmittelhersteller Novolex. Laut Pressemitteilung vereinbarten mehrere von Apollo verwaltete Investmentfonds den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Novolex. Der bisherige Mehrheitseigentümer, die Investmentgruppe Carlyle, wird weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an Novolex kontrollieren. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals wurden zunächst keine Angaben gemacht. In Medienberichten wird ein Unternehmenswert von insgesamt rund sechs Mrd. USD kolportiert. Mit dem Abschluss der Transaktionen wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden bis Mitte des Jahres gerechnet. Novolex hat ihre Zentrale in Hartsville im US-Bundesstaat South Carolina und gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Verpackungsmitteln in den USA. Der Konzern produziert eine breite Palette an Verpackungsmitteln aus Kunststoffen und Papier für den Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, den Gesundheitssektor und andere Branchen. Die Erzeugnisse werden unter den Brands Hilex, Duro, Bagcraft, De Luxe, Polar Pak, Shields, Waddington, Burrows, Eco-Products und Heritage Bag vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter etwa 60 Standorten in den USA, Kanada, Mexiko, Irland, Großbritannien und den Niederlanden. Apollo-Partner Rob Seminara erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns über das Investment bei Novolex, einem hochwertigen, robusten Unternehmen mit festen und langfristigen Kundenbeziehungen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Managementteam und ist in der Lage, vom Wachstum in den Bereichen Lebensmittelzustellung und E-Commerce sowie von der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und kompostierbaren Produkten zu profitieren. Wichtig ist auch, dass Novolex unser Engagement für Nachhaltigkeit teilt." Carlyle hatte Novolex vor über fünf Jahren von den Investmentgesellschaften Wind Point Partners und TPG Growth übernommen (siehe auch plasticker-News vom 07.12.2016). Weitere Informationen: www.apollo.com, novolex.com, www.carlyle.com |
Novolex, Hartsville, South Carolina, USA
» insgesamt 5 News über "Novolex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|