29.08.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kautex Maschinenbau GmbH, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Extrusions-Blasformsystemen, ist mit dem deutschen Produktionsstandort in Bonn, seit dem 25. August 2023 in der vorläufigen Insolvenz in Eigenverwaltung. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist die uneingeschränkte Betriebsfortführung gegeben. Der Produktionsstandort in Shunde, China, ist demnach nicht betroffen. Ausgelöst sei dieser Schritt worden durch eine Vielzahl an exogenen Faktoren. Die Kautex Maschinenbau Gruppe befindet sich weltweit seit dem Jahr 2019 in einem kontinuierlichen Transformationsprozess mit dem Ziel der Neuausrichtung. Dies war unter anderem eine Reaktion auf den Wandel in der Automobilindustrie und der disruptiven Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotoren. Weitere globale Ereignisse und Marktentwicklungen beschleunigten dies. Transformation der Gruppe zum Großteil erfolgreich abgeschlossen Den angestoßenen Transformationsprozess hat die Kautex Maschinenbau Gruppe bereits zu einem Großteil erfolgreich abgeschlossen und Maßnahmen mit positivem Ergebnis umgesetzt. So wurde eine neue Unternehmensstrategie entwickelt und global implementiert. Weiter konnte eine Produktinitiative ausgerollt werden, durch die sich Kautex in den neuen Marktsegmenten Industrieverpackungen (Industrial Packaging) und zukünftige Mobilitätslösungen (Future Mobility) direkt als einer der Marktführer etablieren konnte. Produktportfolio und Prozess-Knowhow wurden erfolgreich zwischen den Kautex Standorten Bonn und Shunde in China harmonisiert. Darüber hinaus geht die Weiterentwicklung des Standortes Bonn hin zu einem Innovations- und Service-Zentrum mit angeschlossener Produktion von nachhaltigen High-End-Technologien. Unkontrollierbare äußere Entwicklungen erschweren Finalisierung der Transformation Eine Vielzahl an exogenen Faktoren haben den Transformationsprozess seit Beginn jedoch erschwert sowie verlangsamt. So wirkten sich unter anderem die globale Covid-19-Pandemie, der Lockdown in China, die Störung der weltweiten Lieferketten sowie Lieferengpässe negativ auf die Neuausrichtung aus. Erschwerend seien steigende Preise durch Inflation, politische Unsicherheiten, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine, oder der Fachkräftemangel hinzugekommen. Julia Keller, CFO: „Es wurde bereits ein strukturierter M&A-Prozess aufgesetzt und intensive Verhandlungen mit mehreren potenziellen Investoren geführt. Dieser Prozess wird weiterhin fortgesetzt und dauert derzeit noch an.“ Weitere Informationen: www.kautex-group.com |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 56 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|