28.01.2011, 11:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Akulon RC-Kunststoffe kommen für eine Vielzahl von Anwendungen im KFZ-Motorraum in Frage, beispielsweise für Motorabdeckungen, Resonatoren und Ansaugrohre. Die beiden ersten, noch in der Entwicklung befindlichen Ausführungen von Akulon RC weisen einen Glasfaserzuschlag von 30% bzw. 35% sowie einen Recycling-Anteil von 50% auf. Diese Ausführungen können nach Anbieterangaben im Vergleich zu ihren aus 100% neuen Rohstoffen hergestellten Gegenstücken mit einer um 35% verbesserten CO2-Bilanz aufwarten. Die Entwicklung von Akulon RC liege also voll im Trend der Automobilindustrie, hin zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen. Hinsichtlich der mit dem Werkstoff angestrebten Positionierung auf dem Markt erklärt Richard Pieters, Global Business Director Akulon/Novamid, dass DSM bestrebt sei „einen Werkstoff zu liefern, dessen Qualitätsmerkmale denen eines ausschließlich aus neuen Rohstoffen hergestellten Produkts so nah wie irgend möglich kommen. Wir sehen hier einen klaren Bedarf der Branche und eine Änderung gegenüber früher, als Recycling-Ausführungen häufig als qualitativ geringwertigere und billigere Lösungen eingestuft wurden.“ Sogar mit Preisaufschlägen für die RC-Ausführungen zu rechnen Ferner betont Pieters, dass die Qualität der Vorprodukte für das Recycling inzwischen einen so hohen Standart erreicht hat, dass man in bestimmten Bereichen sogar mit Preisaufschlägen für die RC-Ausführungen arbeiten muß. Die beiden Werkstoffe, die nun auf den Markt kommen, weisen Eigenschaften auf, die denen von herkömmlichen Standardausführungen absolut vergleichbar sind. Der Preisaufschlag gibt die derzeitige Kostenlage für derartige Ausführungen wieder, ihn zu akzeptieren stellt nach Ansicht von Richard Pieters eine unverzichtbare Zukunftsinvestition seitens der Kunden dar. Er erwartet im Übrigen, dass sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen DSM, Kunden und Zulieferern noch weitere Effizienzsteigerungen erzielen lassen. Weitere Informationen: www.dsm.com |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|