| 15.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die allgemein in Deutschland herrschende Kostensteigerung konnte die RIGK GmbH (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, www.rigk.de) über einen Zuwachs an Zeichennutzer sowie über günstigere Verwertungswege für Foliensäcke aus PE und PP, Stretchfolien, Hohlkörper u.a. ausgleichen und auch im Jahr 2005 - trotz anstehender Mautgebühr und hoher Kraftstoffpreise – die Beiträge für die Zeichennutzer stabil halten, heißt es in einer Mitteilung der Organisation. Beitragsreduzierung im PAMIRA-SYSTEM Im PAMIRA-SYSTEM konnte der Beitrag aufgrund von Kosteneinsparungen im Bereich Annahme und Verwertung gesenkt werden (2005: 1.050,- Euro/t.). Der Beitrag für die Beizmittelrücknahme bleibt konstant (2005: 1.675,- Euro/t.). Unter das PAMIRA-SYSTEM fallen die Verkaufsverpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spezialdünger, Haftvermittler und Spritzenreiniger des Agrobereiches. Die PAMIRA Beiträge werden auf die zurückgenommenen Menge berechnet, während in den RIGK-Systemen die in Verkehr gebrachte Menge der Preisbildung zugrunde gelegt wird. |
RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 48 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|