31.10.2024, 13:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ruba Thermoplast AG aus Zuzgen, Schweiz, ist ein unabhängiger und international tätiger Hersteller von hochwertigen Verschlüssen in den Bereichen Kosmetik, Pharma und Lebensmittel sowie von technischen Produkten. Das Portfolio umfasst mehr als 300 verschiedene Produkte. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, wurden kürzlich zwei neue vollelektrische Spritzgussmaschinen der Marke „IntElect2 75to“ von Sumitomo Demag in Betrieb genommen, wobei gleichzeitig zwei ältere Maschinen aus der Produktion genommen wurden. Produktionssteigerung und Umweltschutz Die vollelektrische Bauweise der Maschinen bietet den weiteren Unternehmensangaben zufolge zahlreiche Vorteile, insbesondere eine verbesserte Energieeffizienz. Dank der vollelektrischen Technologie können demnach Produkte schneller und in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. Durch den höheren Wirkungsgrad der Direktantriebe würden sie deutlich weniger Energie als hydraulische Maschinen verbrauchen. Da elektrische Antriebe weniger Wärme erzeugen, würden sie auch weniger Kühlung benötigen, was die elektrische Infrastruktur entlaste. Das reduziere auch den CO2-Fussabdruck und unterstützt das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktionsmethoden. Weitere Informationen: ruba-thermoplast.ch |
Ruba Thermoplast AG, Zuzgen, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Ruba Thermoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|