| 24.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Erstmals zu sehen sein wird die Flake Purifier genannte Maschine laut Hersteller S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) auf der Petpoint 2009 (www.petpoint.net) im September in München. Basierend auf einem modularen Konzept, können bei diesem Gerät bis zu drei Sensoren zur Fremdstofferkennung kombiniert werden. Neben den weiterentwickelten Sensoren zur Metall- und Farbseparation der dritten Generation, wurde die Anlage mit einem Hochleistungsmodul zur Erkennung von Fremdstoffen, wozu auch unterschiedliche Kunststoffarten gehören, ergänzt. Aus PET-Flakes werden somit beispielsweise auch PVC-Anteile oder Bio-Kunststoffe wie PLA entfernt, die die Qualität des recycelten Materials deutlich verschlechtern und die stoffliche Verwertung sogar unmöglich machen können. Durch die Kombination mit Kamerasensoren lassen sich dunkelblaue und schwarze Anteile identifizieren und separieren, induktive Sensoren detektieren Metalle. In bisherigen Flake-Sortern waren nur zwei Sensoren für Metalle und Farben eingebaut. Der neu hinzugekommene Multispektralsensor macht es möglich, in einem Durchlauf drei Sortieraufgaben zu erledigen. Je nach Anwendungsfall kann eine PET-Positiverkennung oder eine Fremdstofferkennung programmiert werden. PetPoint 2009, 14.-19.9.2009, München, Halle B3, Stand 206 |
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schoenberg
» insgesamt 77 News über "S+S" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|