| 28.02.2024, 11:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt im Rahmen des Digiress-Programms auf eine Partnerschaft mit der Sonotec GmbH, um geschäumte Kunststoffe zerstörungsfrei und inline zu prüfen. Profitieren sollen davon vor allem Branchen, in denen die Verwendung leichter und effizienter Materialien von wachsender Bedeutung sind, wie z.B. die Automobilindustrie und die Verpackungsbranche. Das gemeinsame Projekt mit dem Kurztitel "FoamResControl" soll die Ressourceneffizienz in der Herstellung von Kunststoffschäumen steigern. Die Messtechnologie erfasst durch neuartige Luftultraschallwandler spezifische Messdaten. Aus diesen Daten soll dann eine Korrelation mit relevanten Schaumkennwerten ermöglicht werden. Dafür wird eine künstliche Intelligenz, ein neuronales Netz erstellt, trainiert und optimiert, um eine zuverlässige und reproduzierbare Inline-Prozessüberwachung zu realisieren. Die direkte und automatisierte Messung ermöglicht laut SKZ zahlreiche Vorteile: Einsparungen gegenüber aktuell aufwendigen und manuellen Prozessen, Verknüpfungen der Messdaten mit Prozess- und Systemdaten sowie eine Modellentwicklung zur Vorhersage von Ausfällen. "Über das Vorhaben hinaus besteht technologisches Potenzial, Produktionsprozesse der verarbeitenden Industrie für verschiedenste Materialien und Bauteile nachhaltig zu gestalten", sagt Pierre Pfeffer, Senior Scientist im Bereich Zerstörungsfreie Prüfung am SKZ. "Der digital-ökologische Innovationscharakter führt zu einem ressourceneffizienten, transparenten und auf Echtzeitdaten basiertem Produzieren – ein echter Mehrwert für die Realisierung einer nachhaltigen digitalen Transformation." Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV) gefördert. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 534 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|