21.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Öl- und Petrochemiekonzern Shell hat einen neuen Produktionskomplex für Polyethylen (PE) im US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung verfügt der Komplex Shell Polymers Monaca (SPM) im Beaver County bei Pittsburgh über Kapazitäten für die Produktion von bis zu 1,6 Mio. Tonnen PE im Jahr. Mit der vollen Auslastung der Anlagen wird in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres gerechnet. SPM wurde von der US-amerikanischen Konzerntochter Shell Chemical Appalachia entwickelt. Die endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt fiel im Juni 2016 (siehe auch plasticker-News vom 14.06.2016), im April 2017 starteten die Bauarbeiten auf dem rund 155 ha großen Areal des neuen Standorts. Der Komplex umfasst zwei Gasphasenreaktoren und einen Suspensionsreaktor (Slurry-Verfahren), verarbeitet wird kostengünstiges Ethan aus den Schiefergasvorkommen Marcellus und Utica im Appalachen-Becken. Shell wird mit etwa 600 Beschäftigten in Monaca vor allem Polyethylen für die Herstellung von Standard- und Spezialfolien, Rohren, blasgeformten Behältern und Spritzgussteilen produzieren. Der Chef der Downstream-Sparte bei Shell, Huibert Vigeveno, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Der Bau dieser Anlage ist eine fantastische Leistung, auf die das Team stolz sein kann. Mit einem hervorragenden Marktzugang, innovativen Angeboten und einer vernetzten Infrastruktur ist Shell Polymers Monaca gut positioniert und bereit, Kunden mit hochwertigen, wettbewerbsfähigen Produkten zu versorgen. Ich bin stolz darauf, dass wir bei der Errichtung dieser Anlage einen starken und innovativen Fokus auf die Sicherheit gelegt, durch Beschäftigung und Bildung in die Community vor Ort investiert und durch die Sanierung einer Industriebrache zur Wiederherstellung und Verbesserung der lokalen Umwelt beigetragen haben." Zur Höhe der Investitionen in die Errichtung des PE-Komplexes liegen keine aktuellen Angaben vor. In Medienberichten wird das Investitionsvolumen mit bis zu 6 Mrd. USD beziffert. Weitere Informationen: www.shell.com, www.shell.us |
Shell, Pennsylvania, USA
» insgesamt 18 News über "Shell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|