| 11.01.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Chemiekonzern Trinseo hat die Übernahme des niederländischen Recyclingunternehmens Heathland abgeschlossen. Darüber informierte Trinseo zu Jahresbeginn in einer Pressemitteilung. Die entsprechende Übernahmevereinbarung war Anfang Dezember unterzeichnet worden (siehe auch plasticker-News vom 13.12.2021). Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden allerdings auch in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Die in Utrecht ansässige Heathland sammelt und verwertet Verbraucher- und Industrie-Kunststoffabfälle und gewinnt dabei durch mechanische und chemische Recyclingverfahren hochwertige Rezyklate für verschiedene Anwendungen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen insbesondere auf die Verwertung von Polymethylmethacrylat (PMMA), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polystyrol (PS. Heathland kooperiert mit zahlreichen europäischen Branchenfirmen u.a. im Rahmen der von der EU über das Programm Horizon 2020 finanzierten Projekte MMATwo (u.a. mit Arkema, JSW) und "Revolution" (u.a. mit Basell, Clariant, Norner). Für Trinseo ist der Deal ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung zu einem globalen Anbieter von Spezialwerkstoffen und nachhaltigen Lösungen. Durch die Übernahme von Heathland kann der Konzern das Portfolio an nachhaltigen Produkten erweitern und damit die entsprechende Marktnachfrage besser bedienen, zudem wird die Entwicklung von Kunststoffrecyclingverfahren weiter beschleunigt. Trinseo-Managerin Francesca Reverberi kündigte in der aktuellen Aussendung zudem weitere Investitionen in den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft an. Die in Luxemburg registrierte Trinseo hat ihre Zentrale in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania und produziert eine breite Palette an Kunststoffen, Latexbindemitteln und synthetischen Kautschuken. Der Konzern beschäftigt weltweit an 26 Produktions- und 16 F+E-Standorten insgesamt rund 3.800 Mitarbeiter. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2021 berichtet Trinseo einen Nettogewinn von 316 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 3,529 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.heathland.com, www.trinseo.com |
Trinseo, Berwyn, Pennsylvania, USA
» insgesamt 216 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|