15.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 13. Mal verleiht SPE Central Europe in diesem Jahr den Automotive Division Award parts & components für herausragende Entwicklungen im Bereich der Kunststoffanwendungen bei Fahrzeugen (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.). Fahrzeugbau- und Zulieferunternehmen sind aufgerufen, ihre innovativsten Kunststoffteile und -Komponenten in den Kategorien • Innenausstattung, • Außenanwendung, • Anwendungen unter der Motorhaube / Fahrwerk sowie • Elektronische und optische Bauteile bis zum 9. April zum Wettbewerb anzumelden. Einreichen können alle Unternehmen, die an der Entwicklung und Produktion eines Teiles oder einer Komponente beteiligt sind - also auch Rohstoffproduzenten, Werkzeug- und Maschinenbauer. Jubiläum feiert 2010 der Automotive Award media & publications. Zum 10. Mal werden damit die kreativsten und informativsten Kommunikationsmittel rund um den Fahrzeugbau gewürdigt. Eingereicht werden können • Image- und Produktanzeigen, • Image- und Produktprospekte, • Geschäftsberichte sowie • Homepages und andere elektronische Präsentationen. Hier können sowohl das dargestellte Unternehmen als auch die beteiligte Agentur auszeichnungswürdige Arbeiten einreichen, Termin ist ebenfalls der 9. April 2010. Alle Einreichungen werden anschließend von unabhängigen Jurys, denen Experten aus allen Bereichen der Kunststofftechnik bzw. aus Management, Marketing und Design angehören, nach vorgegebenen Kriterien bewertet. Dadurch haben nicht nur Erzeugnisse großer Unternehmen, sondern auch Entwicklungen kleiner und mittelständischer Firmen die Chance auf den anerkannten Preis. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt zwei Tage vor der K 2010 anlässlich der Award-Night im Swissôtel Düsseldorf/Neuss. Die Einreichungsunterlagen können bei der SPE-Geschäftsstelle (Tel. 05363 813064, Fax 813065, anne.herden@promind.de) abgerufen oder aus dem Internet (www.automotiveaward.de oder www.spe-ce.de) heruntergeladen werden. Die Award-Gewinner können im November 2010 in Detroit an der Verleihung des "International Grand Award" teilnehmen. Alle prämierten Teile werden, wie die Sieger und Platzierten der bisherigen Wettbewerbe, in das Automotive Award Center - Plastics aufgenommen. Diese Ausstellung, die im Kunststoff-Zentrum in Leipzig untergebracht ist, kann nach Voranmeldung besichtigt werden. SPE Central Europe, Sektion der Society of Plastics Engineers Inc., fördert den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Kunststoff-Branche. Den Automotive Division Award, in der Branche wegen der hohen Qualität der Einreichungen und der objektiven Bewertungskriterien bekannt, schreibt die Gesellschaft seit 1992 anderthalbjährlich aus. Unterstützt wird der Wettbewerb unter anderem von Unternehmen wie A. Schulman, Demat (EuroMold), EMS-Chemie, Grafe Advanced Polymers, KraussMaffei Technologies und Ticona. |
Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik e.V., Hannover
» insgesamt 6 News über "Internationale Gesellschaft für Kunststo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|