02.02.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) hat sein Portfolio um die wetter- und UV-beständigen STYROSUN® Polystyroltypen von NOVA Chemicals (www.novachemicals.com) erweitert. Diese hochschlagzähen Werkstoffe sind für den Außeneinsatz optimiert, wo sie ihre physikalischen Eigenschaften über längere Zeiträume beibehalten können als bestimmte Wettbewerbsmaterialien. Je nach Anwendung eignen sie sich damit als Alternativen zu Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA), UV-stabilisiertem Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS), Polyvinylchlorid (PVC) und UV-stabilisiertem hochschlagfestem Polystyrol (HIPS). Neben dem langzeitigen Erhalt von Zähigkeit und Steifigkeit bei UV-Einstrahlung bieten sie eine gute Formbeständigkeit, Beständigkeit gegen Haushaltsreiniger und einen geringen dielektrischen Verlustfaktor, der speziell im Antennenbau von großem Vorteil ist. Zu den typischen Anwendungen von STYROSUN® gehören Teile für Wohnwagen, Fenstereinsätze, Gartengeräte, Dachentlüftungsteile, Teile für Satellitenantennen, Schilder, Teile für Solarien usw. Das problemlos wiederverwertbare Material eignet sich je nach Typ für Spritzguss, Extrusion und Thermoformen sowie als kostengünstige UV-resistente Schutzschicht auf HIPS. |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|