08.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. November 2007 erhöht DuPont (www.dupont.de) weltweit die Preise für seine Fluorpolymerprodukte. Je nach Produktfamilie und Typ und abhängig von bestehenden Lieferabkommen beträgt die Preiserhöhung bis zu 20 Prozent. Gründe für diese Maßnahme sind unter anderem gestiegene Rohstoff-, Transport- und Energiekosten sowie Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Fluorpolymer-Produkte in Wachstumsmärkten. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen seine F&E-Aktivitäten zur Entwicklung neuer Hochleistungsprodukte, die dazu beitragen sollen, der Verpflichtung zum Verzicht auf die Produktion, den Einsatz und den Einkauf von Perfluoroctansäure (PFOA) ab dem Jahr 2015 nachzukommen. Dazu Drew Weber, Global Business Director, DuPont Fluoropolymer Solutions: „Unser Ziel ist, unsere Kunden auch weiterhin mit hochwertigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern. Auf Grund der gestiegenen Rohstoff-, Transport- und Energiekosten sind wir gezwungen, einen Teil dieser Kosten an unsere Kunden weiterzugeben, um die gewohnte Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen auch in Zukunft sicherstellen zu können. Zudem sehen wir die Notwendigkeit, in einigen Schlüsselbereichen zu investieren, um die Produktion weiter auszubauen und neue, innovative Produkte zu entwickeln.“ |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|