30.05.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wienerberger AG, nach eigenen Angaben der weltweit größte Ziegelproduzent, die Nummer 1 bei Tondachziegeln in Europa und führend bei Rohr- und Flächenbefestigungssystemen in (Ost-)Europa, schloss kürzlich die Übernahme von Pipelife ab (siehe auch plasticker-News vom 16.2.2012). Pipelife gilt als einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststoffrohren und Rohrsystemen sowie Formstücken aus hochwertigen Kunststoffen mit 27 Werken in Europa sowie den USA und beschäftigt rund 2.650 Mitarbeiter in 27 Ländern. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden in der EU, der Türkei und in Russland erteilten den weiteren Angaben zufolge die uneingeschränkte Genehmigung zur vollständigen Übernahme. Ab 1. Juni 2012 wird Pipelife voll konsolidiert (zuvor at-equity konsolidiert) und gemeinsam mit Steinzeug-Keramo, dem Spezialisten für keramische Rohre, und Semmelrock, einem führenden Anbieter für Betonflächenbefestigungen in Zentral-Osteuropa, im neu geschaffenen Berichtssegment „Rohr- und Flächenbefestigungssysteme“ ausgewiesen. Der Kaufpreis für den 50-%-Anteil beträgt den Angaben zufolge 162 Mio. € und soll aus dem vorhandenen Cashflow sowie aus verfügbaren Kreditlinien beglichen werden. Wienerberger erwartet nach Begleichung des Kaufpreises und Konsolidierung von Pipelife für Ende 2012 eine Entschuldungsdauer von weniger als 2,5 Jahren. Damit soll auch zukünftig sichergestellt werden, dass Bankenkennzahlen großzügig eingehalten werden können und ausreichend Handlungsspielraum für die Umsetzung der Wienerberger Strategie vorhanden sei. Weitere Informationen: www.wienerberger.com, www.pipelife.com, www.solvay.com |
Wienerberger AG, Wien, Österreich
» insgesamt 6 News über "Wienerberger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|