| 20.04.2023, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der unter deutscher Leitung stehende Zerkleinerungsspezialist Zerma Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd ("Zerma Shanghai China") hat in Thailand eine Produktionsgesellschaft gegründet, die Zerma Machinery Thailand. Das neue Unternehmen ist verantwortlich für die Produktion von Beistellmühlen der GSL-Baureihe für die heimische und die weltweite Kunststoffindustrie. Die offizielle Eröffnung der neuen Produktionsstätte erfolgt am Samstag, den 22. April 2023, verbunden mit einer Vernissage des Künstlers Jim Ulrich (jimulrichstudio.com). Die Produktion und der Vertrieb von größeren Zentralmühlen und Spezialmaschinen soll weiterhin in der alleinigen Verantwortung von Zerma Shanghai China liegen. Die bereits am 31. Januar 2019 gegründete Zerma Machinery Thailand hat in Rayong, gelegen im Osten Thailands am Golf von Thailand, einige größere Hallen mit insgesamt ca. 2.000 Quadratmetern Fläche erworben, in denen die Produktion der Beistellmühlen der GSL-Baureihe kürzlich gestartet ist. Die vorhandene Produktionsfläche erlaubt auch eine kontinuierliche Erweiterung. Ein Technikum auch für Kundenversuche sowie ein umfassendes Lager für Ersatz- und Verschleißteile sind ebenfalls vorhanden. „Die wirtschaftliche Entwicklung und die guten Rahmenbedingungen insbesondere in Bezug auf die Kunststoffindustrie haben uns dazu veranlasst, in Thailand eine Produktionsgesellschaft zu gründen. Vor Ort sind viele auch namhafte Zulieferbetriebe angesiedelt, mit denen wir teils seit Jahren partnerschaftlich zusammenarbeiten. Auch die Arbeitsbedingungen in Thailand sind gut, was für eine ausreichende Anzahl hochmotivierter Mitarbeiter sorgt. Für uns bietet Thailand auch als Alternative zu China optimale Voraussetzungen, um eine effiziente Produktion von hoher Qualität aufzubauen und zu betreiben. Dank eines kurzen Weges zum größten Hafen Thailands in Laem Chabang sind entsprechend kurze Lieferzeiten möglich“, erläutert Carsten Paeslack, Zerma-Geschäftsführer, den Hintergrund. Zerma Thailand ist in Thailand bereits seit dem Jahr 2001 mit einem eigenen Vertriebsbüro aktiv. Über Zerma Zerma bietet eine umfangreiche Produktpalette, die für die Zerkleinerung von Kunststoffen in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Produktpalette umfasst langsamlaufende Beistellmühlen, Hochleistungsschneidmühlen, Kompaktschneidmühlen, Profilschneidmühlen bis hin zu Feinmühlen und Shreddern mit Antriebsleistungen von 2,2 kW bis 250 kW. Das Produktportfolio wird durch Spezialmaschinen und Zubehör sowie Ersatz- und Verschleißteile ergänzt. Weitere Informationen: www.zerma.co.th, www.zerma.com |
Zerma Machinery Thailand Co., Ltd, Rayong, Thailand
» insgesamt 8 News über "Zerma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|