07.07.2021, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz eines herausfordernden Jahres verzeichnen die VDMA-Mitglieder aus dem Fachzweig Kunststoff- und Gummimaschinen in China unverändert ein robustes Personalwachstum. Das ist das Ergebnis der Personal- und Gehaltsumfrage 2021, die der Maschinenbauverband VDMA zusammen mit Fiducia Executive Search erstellt hat. Es ist die fünfte Umfrage dieser Art innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Sie verfolgt Gehaltsentwicklung, Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Personaltrends in China unter den Mitgliedsunternehmen des Verbands. Die Befragten berichten von einem reiferen und unabhängigeren Geschäft in China, und die Mehrheit der Firmen habe sich von der Krise des Jahres 2019 gut erholt. Wie in den Vorjahren schnitten die Mitglieder mit weniger als acht Prozent Fluktuation (leitende Angestellte) besser ab als die Teilnehmer der jährlichen Studie der Deutschen Kammer. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter von sechs Jahren schaffen es die Mitgliedsunternehmen auch, das Produktionswissen besser zu halten als ihre Wettbewerber. Dies basiert auch auf den einzigartigen Strategien der Befragten, um der hohen Fluktuation entgegenzuwirken, darunter u.a. individualisierte Mitarbeiterentwicklungspläne. Während Englischkenntnisse in den Unternehmen weniger problematisch geworden sind, bestehen die größten Herausforderungen im Personalwesen weiterhin in der Rekrutierung von qualifiziertem Personal und steigenden Arbeitskosten. Covid-19 hatte seine stärksten Auswirkungen auf die Unternehmen aufgrund der fehlenden Besuche aus den Stammsitzen, die zu einem gravierenden Mangel an technischer und Managementunterstützung geführt hätten. „Überraschenderweise wurden sehr viele Recruiting-Pläne trotz des Fehlens persönlicher Gespräche mit Kandidaten immer noch grenzüberschreitend umgesetzt“, erläutert Thaddaeus Mueller, Executive Search Director von Fiducia. „Die Unternehmen haben erkannt, dass sie dringend reagieren müssen, um an den Wachstumschancen des Marktes in den Jahren 2020 und 2021 zu partizipieren.“ Die bevorstehenden Steueränderungen bei der individuellen Einkommensteuer für in China beschäftigte Ausländer seien noch nicht ausreichend bekannt. Während die Studie dazu beigetragen habe, die Informationsdefizite zu verringern, hätten sich dennoch fast zwei Drittel der Befragten noch nicht entschieden, wie sie auf die neuen Steuervorschriften reagieren sollen. „Eine der Hauptaufgaben des VDMA ist es, Informationen auszutauschen und unsere Mitgliedsunternehmen auf Veränderungen in ihrem Geschäftsumfeld vorzubereiten“, erklärt Florian Mikulasch vom VDMA. „Das ist entscheidend in einem Land wie China, das sich nach wie vor viel dynamischer entwickelt als viele der Heimatländer unserer Mitgliedsfirmen.“ Weitere Informationen: kug.vdma.org">kug.vdma.org, www.vdma.org |
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt
» insgesamt 30 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|