12.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schnelle Farb- und Produktwechsel bei der Herstellung von Compounds und Additiven erfordern spezielle Mischanlagen, die Quervermischungen ausschließen und den Reinigungsaufwand erheblich reduzieren. Ein System, das diesen Anforderungen genügen will, ist der Container-Mischer der Ce-Mix Misch- und Verfahrenstechnik GmbH (www.ce-mix.de). Das Beschicken, Mischen, Transportieren und Entleeren erfolgt in nur einem Behälter, der mit einem exakt positionierbaren Fahrgestell ausgerüstet ist. Auch die Reinigung kann automatisch vorgenommen werden. Der Ce-Mix Container-Mischer ist serienmäßig mit zwei koaxial angeordneten Mischwerkzeugen ausgestattet. Der zweite, über dem Bodenwerkzeug angeordnete schnelllaufende Messerbalken zerkleinert vorhandene Agglomerate, so dass eine sehr hohe Dispergierleistung erzielt werden kann. Dadurch lassen sich vor allem bei der Herstellung von Farbadditiven und Pulverlacken sowohl die Farbausbeute als auch die Produktivität des Prozesses erhöhen. Für spezielle Anwendungen ist auch der Einbau anderer Mischwerkzeuge möglich. Unabdingbar für die Steigerung der Effizienz des Mischvorgangs ist der optional angebotene Antrieb. Die Mischwerkzeuge werden mit je einem drehzahlgeregelten Motor getrennt voneinander gesteuert, was unterschiedliche Geschwindigkeiten ermöglicht. Damit können selbst schwierigste Mischaufgaben bewältigt werden. Außerdem verfügt der Ce-Mix Container-Mischer über eine neuartige Entstaubungsvorrichtung, die den Staub vor dem Abkuppeln und Öffnen des Behälters absaugt. Diese Vorrichtung kann auch beim Reinigen des Mischkopfes eingesetzt werden. Statt eines zusätzlichen Schutzgitters zur Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften ist der Container-Mischer mit einer Einhausung in ansprechendem Industriedesign versehen. Der Einfahrtbereich kann sowohl mit einer Tür als auch mit einer verschleißfreien Lichtschranke gesichert werden, so dass das zeitaufwändige Öffnen und Schließen der Tür entfallen kann, ohne die Sicherheit des Bedieners zu gefährden. Die Ausstattung der Container-Mischer wird für jeden Anwendungsfall individuell festgelegt. Ce-Mix übernimmt neben der Beratung auch alle anfallenden Service- bzw. Wartungsarbeiten. Damit kann das Unternehmen neben der Wirtschaftlichkeit auch eine höhere Verfügbarkeit der Mischanlagen garantieren. Bild: Mit der Automatiksteuerung lassen sich alle Funktionen wie Werkzeugdrehzahlen, Zwischen- und Durchschwenken, Entstaubung sowie An- und Abkuppeln des Ce-Mix Container-Mischers regeln. |
Ce-Mix Misch- und Verfahrenstechnik GmbH, Castrop-Rauxel
» insgesamt 2 News über "Ce-Mix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leonhard Kurz: Solarcarport und rPET-Recyclinganlage in Betrieb
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|