plasticker-News

Anzeige

25.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

[Die folgende Meldung liegt nur in englischer Sprache vor]

Internal plasticization of PVC without migration of the plasticizers to the surface improving the mechanical and thermal properties of the material for soft PVC applications

A spanish public research organisation has developed a procedure for the internal plasticization of chlorinated polymers, particularly PVC, with dialkyl phtalates (DOP) chemically modified in a way that the covalent linkage to the polymeric chains is allowed and avoid the migration of the plasticizers, improving the thermal-mechanical properties of the material that can be implemented in soft PVC, particularly in biomedical applications and toys for children
A patent license agreement is sought

(TECHNOLOGY OFFER, ref.:09 ES 28G2 3FJE)

Anzeige


Link to more detailed information.

Contact:
Sabrina Wodrich
NRW.Europa - An Enterprise europe Network Partner
ZENIT - Zentrum für Innovation & Technik in Nordrhein-Westfalen GmbH
Bismarckstr. 28
D-45470 Mülheim an der Ruhr, Germany
Tel: ++49-208-3000444
Fax: ++49-208-3000461
sw@zenit.de
www.zenit.de

Zenit GmbH, Mülheim an der Ruhr, Germany

» insgesamt 21 News über "Zenit" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.