07.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh SE (www.interseroh.com) hat mit einem innovativen Kreislaufsystem für Mehrweg-Obst- und Gemüsekisten sein Geschäftsfeld deutlich erweitert. Die Interseroh Pool-System GmbH erhielt vom Lebensmittel-Discounter ALDI SÜD den Zuschlag für einen Auftrag. ALDI SÜD führt in seinen mehr als 1.740 Lebensmittelmärkten Anfang 2010 klappbare Obst- und Gemüseboxen aus Kunststoff ein, die in einem geschlossenen Kreislauf-System aktiv gemanagt werden. „Mit dem Aufbau eines eigenen Pool-Systems für Mehrwegtransportverpackungen baut Interseroh ihre innovativen Geschäftsfelder systematisch weiter aus. Im Markt der Anbieter von Pool-Lösungen gehören wir damit zu den Top 2 in Deutschland“, so Interseroh-Vorstand Roland Stroese. Entlang der kompletten Lieferkette Die Boxen werden für den Transport von Obst und Gemüse entlang der kompletten Lieferkette – also vom Erzeuger bis zur Filiale – eingesetzt und dienen zudem der Warenpräsentation im Einzelhandel. Roland Stroese: „Unser System ist individuell auf die Bedürfnisse des Großkunden zugeschnitten.“ Nach dem Verkauf der Ware erfolgt die Reinigung der Boxen in Interseroh-eigenen Waschdepots, bevor sie erneut bepackt werden. Interseroh steuert die komplette Logistik sowie die Reinigung der Boxen. Die Erfassung der Bewegungen und die Zuweisung an die Lieferanten erfolgt durch ein ausgeklügeltes IT-System. |
Interseroh SE, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|