07.01.2021, 11:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bayern-Fass-Gruppe, Rekonditionierer mit Hauptsitz in Aichach im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, investiert in zusätzliche Aggregate zur Qualitätsverbesserung an der bestehenden HDPE-Aufbereitungsanlage am Standort Mainburg. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll durch den Einbau eines Trenntanks, eines Heißwäschers, eines Dosiersystems für Additive und durch die optimierte Aufbereitung der Waschmedien ab Februar 2021 ein neuer Qualitätsstandart der „Baylen“-Produkte erreicht werden, um diese in hochwertige Anwendungen in der Kunststoffindustrie zu liefern. Zudem sollen mit der Erweiterung der bestehenden Anlagen die Arbeitsprozesse vor Ort verbessert werden. Die Bayern-Fass-Gruppe hatte in ihrem Jubiläumsjahr ihre Produktpalette um Regranulate aus 100 Prozent Post-Consumer-Packaging Kunststoffen erweitert. Als Experte für Rekonditionierung nutzt Bayern-Fass als Rohstoff die Materialien von gebrauchten Industrieverpackungen und stellt daraus das HDPE-Rezyklat „Baylen“ her. Über Bayern-Fass Bayern-Fass ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 150-jähriger Firmengeschichte. Das Kerngeschäft umfasst die Lieferung und Abholung von Industrieverpackungen und deren Rekonditionierung sowie die eigene Neufassherstellung. Mit über 250 Mitarbeitern an vier Standorten und einem jährlichen Umsatz von über 40 Mio. Euro zählt sich die Bayern-Fass Gruppe zu den führenden Rekonditionierern in Europa. Weitere Informationen: www.bayern-fass.de |
Bayern-Fass GmbH, Aichach
» insgesamt 2 News über "Bayern-Fass" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|