06.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die Sammlung und Verwertung gebrauchter Verpackungen sind in Europa rund 42.000 Arbeitsplätze entstanden, schätzt die Europäische Kommission in einem soeben in Brüssel bekannt gewordenen Bericht über die Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie, der nach der Sommerpause dem Europäischen Parlament und dem Ministerrat zugeleitet werden soll. Das Verpackungsrecycling sei ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz – einschließlich der Verminderung des Treibhauseffekts – und trage dazu bei, die Wertstoffmärkte in Europa zu stabilisieren. Die Kosten lägen nicht höher als bei anderen anerkannten Umweltprogrammen und würden zu einem wesentlichen Teil durch Einsparungen bei der sonstigen Abfallwirtschaft ausgeglichen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU, www.agvu.de), Prof. Dr. Werner Delfmann: „Der Bericht der Europäischen Kommission ist vor allem ein Lob für die deutschen Verbraucher und Unternehmen, die unverändert Schrittmacher der Wertstoffsammlung in Europa sind. Gut ein Drittel aller europäischen Arbeitsplätze beim Verpackungsrecycling – also rund 15.000 – sind in Deutschland entstanden und auch die meisten technischen und organisatorischen Innovationen auf diesem Gebiet sind ‚made in Germany’.“ |
Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V., Berlin
» insgesamt 20 News über "AGVU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|