29.10.2021, 13:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Remondis plant aktuell in Taiwan den Ausbau seienr Vewertungskapazitäten zum Recyceln von Flaschen und Containern (PET, PE und PP) aus dem nationalen Sammelsystem. Die Kapazitäten sollen demnach von derzeit ca. 25.000 Tonnen pro Jahr auf ca. 45.000 Tonnen pro Jahr gesteigert werden. Die inzwischen nahezu 25 Jahre alte Anlage am Standort Nantou genügt nicht mehr den Qualitätsanforderungen und soll in diesem Zuge komplett an einem neuen Ort, einem Industriepark in Changhua, modernisiert und aufgebaut werden. Der Industriepark bietet sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge an, da dort bereits Kunden ansässig seien, die bereits heute bedient werden. Neben den Flakes soll zukünftig auch der Bereich der Granulate ausgebaut werden. Die Genehmigung zum Bau der Anlage wurde im Mai 2021 erteilt. Mit der Inbetriebnahme der Anlage wird Mitte 2023 gerechnet. Weitere Informationen: www.remondis.de |
Remondis SE & Co. KG, Lünen
» insgesamt 32 News über "Remondis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leonhard Kurz: Solarcarport und rPET-Recyclinganlage in Betrieb
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|