22.09.2021, 10:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alpla Group übernimmt Plastisax S.L. Das spanische Unternehmen produziert Kunststoffflaschen für die Marktbereiche Kosmetik, Haushalts- und Körperpflege. Mit der Übernahme soll es zu einem verstärkten Einsatz von Recyclingmaterial im Produktionsbetrieb und zu einer Stärkung der Kreislaufwirtschaft in der Region kommen. Mit dem Kauf des spanischen Flaschenherstellers Plastisax S.L. mit Sitz in der Provinz Alicante, will Alpla seine Marktposition im Osten Spaniens festigen und seine Produktionskapazitäten vorwiegend für die Herstellung von Verpackungslösungen aus HDPE (High-Density Polyethylen) erweitern. Ein kleinerer Produktbereich umfasst zusätzlich Flaschen aus PET (Polyethylenterephthalat). Als Produktionstechnologien kommen EBM (Extrusion Blow Moulding) und SBM (Stretch Blow Moulding) zum Einsatz. Plastisax beschäftigt 58 Mitarbeitende, die übernommen werden sollen. Marc de Voogd, General Manager France & Iberia bei Alpla: "Durch die Integration von Plastisax in unsere Unternehmensgruppe erweitern wir unseren Kundenstamm und stärken zugleich unsere Präsenz in der Region, um noch näher an unseren Kunden vor Ort zu sein. Mit dem neuen Standort bei Alicante und den bereits bestehenden Werken bei Barcelona und Valencia sind wir nun entlang der Mittelmeerküste optimal aufgestellt." Stärkung der lokalen Kreislaufwirtschaft Alpla plant, im neuen Werk vermehrt Produkte mit einem hohen Anteil an Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) herzustellen. "Plastisax bietet seinen Kunden bereits nachhaltige Verpackungen aus recyceltem HDPE und PET sowie aus biobasiertem PE. Alpla verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesen Bereichen und ist in der Lage, recyceltes Material aus seinen eigenen Werken bereitzustellen", erläutert de Voogd mit Verweis auf die resultierenden Synergien. Im Herbst 2019 hatte Alpla zwei HDPE-Recyclingunternehmen bei Barcelona und Valladolid übernommen. Sie beliefern die Produktionsstätten in der Region mit PCR und tragen zur Stärkung des lokalen Bottle-to-Bottle-Kreislaufs bei. Über den Kaufpreis sowie weitere Details haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 93 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|