18.02.2015, 13:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH wird zukünftig technische Kunststoffe der Eastman Chemical Company in der Maghreb-Region vertreiben, meldet das Hamburger Unternehmen. Nachdem Albis bereits im Oktober 2014 die Distributionsrechte für den türkischen Kunststoffmarkt erhalten hat (siehe auch plasticker-News vom 01.10.2014), gelten die Exklusivrechte demzufolge für den Vertrieb der Copolyester-Produkte Durastar, Eastalloy, Eastar, Aspira, Tritan und Provista ab dem 1. Januar 2015 nun auch für die Märkte Marokko, Algerien und Tunesien. Vom Standort Tunis aus koordiniert das Team von Albis Plastic Tunisia die regionalen Geschäfte, Prozesse sowie den technischen Support. „Die Portfolioerweiterung um Eastman-Produkte unterstreicht dabei unsere Strategie, Kunden global in allen Märkten ein diversifiziertes Produktsortiment an thermoplastischen Kunststoffen namhafter Marken anbieten zu können. Albis orientiert sich insbesondere an den regionalen Kernindustrien Automotive, Electrical & Electronics, Healthcare, Packaging, Building & Construction sowie Sports & Recreation“, erklärt Laurent Beaurepaire, Managing Director Albis Plastique France. Darüber hinaus verfügt Albis den weiteren Angaben nach in der Maghreb-Region über ein ausgeprägtes Logistiknetzwerk. Dank eines aufwendigen Supply Chain Managements können demnach Aufträge schnell bearbeitet und Lieferungen zeitnah umgesetzt werden. Weitere Informationen: www.albis.com, www.eastman.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|