04.06.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Renolit hat in China ein neues Joint Venture geschlossen, das die nachhaltige Positionierung der Unternehmensgruppe auf dem chinesischen Markt weiter stärken soll. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde der Geschäftsabschluss mit dem chinesischen Handelspartner Citiking und dem bisherigen Eigentümer Dongtang offiziell am 31. März 2019 in Guangdong unterzeichnet und als Guangdong Renolit Citiking in das chinesische Handelsregister eingetragen. „China ist für uns ein wichtiger Markt, in den wir auch in Zukunft mit innovativen Produkten investieren wollen. Das Joint Venture passt hervorragend in die strategische Zielsetzung unserer Unternehmensgruppe, die Wertschöpfung dort zu realisieren, wo auch unsere Kunden und Märkte sind“, sagt Michael Kundel, Vorstandsvorsitzender von Renolit. Seit dem 1. April produziert die Guangdong Renolit Citiking mit insgesamt rund 60 Mitarbeitern 2D und 3D Folien für die dekorative Oberflächengestaltung auf jeweils drei modernen Druck- und Prägemaschinen. Die Folien von Renolit werden in China unter anderem zur Herstellung von Wohnmöbeln, Einbauschränken und Zimmertüren eingesetzt. „Mit dieser Transaktion erweitern wir unsere Dekorveredelungskapazitäten in China, die bislang durch unseren Produktionsstandort in Guangzhou abgedeckt wurden. Zum anderen schließen wir mit dem einhergehenden Know-how-Transfer für wasserbasierte Druckfarben und Lacksysteme sowie für Supermatt und High Gloss Oberflächen eine Lücke in unserem bestehenden chinesischen Produktportfolio“, sagt Karsten Jänicke, Vorstand von Renolit. An insgesamt vier weiteren chinesischen Standorten produziert Renolit hochwertige Folien für verschiedene Anwendungen und beschäftigt vor Ort fast 1.000 Mitarbeiter. Über die Renolit Gruppe Die Renolit Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern, über 4.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,031 Milliarden Euro im Jahr 2018 zählt sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Worms zu den global führenden Kunststoff-Verarbeitern. Weitere Informationen: www.renolit.com |
Renolit SE, Worms
» insgesamt 24 News über "Renolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|