26.09.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
FRX Polymers Inc., weltweit tätiger Hersteller von polymeren halogenfreien Flammschutzmitteln, hat die Verfügbarkeit seiner Polyphosphonate der Marke „Nofia“ als Ersatz für Antimontrioxid (ATO) in bromierten Flammschutz-Produkten bekannt gegeben. Die Velox GmbH ist der exklusive Vertriebspartner von FRX Polymers in Europa und bietet eine breite Palette an Additivlösungen sowie umfassenden technischen Support und Beratung. „Nofia“ eignet sich laut Anbieter hervorragend für den Einsatz in der Haushaltselektronik, der Textil-, Bau- und Verkehrsindustrie. “‘Nofia‘‘s Wirkung als ATO-Ersatz wurde bereits in glasgefülltem Nylon 66, Polybutylenterephthalat (PBT), Polyethylenterephthalat (PET) und thermoplastischem Polyurethan (TPU) festgestellt", sagt Jasmin Seebade, Produktmanager Additive bei Velox. "Die Branche wartet seit Langem auf einen nicht toxischen, effizienteren und ökonomischeren Ersatz für ATO. Nun, da unser Partner FRX Polymers den Einsatz von ‚Nofia‘ als hervorragenden Synergisten in bromierten Flammschutzmitteln bestätigt hat, freuen wir uns, unseren europäischen Kunden eine bewährte Lösung zu bieten." „Nofia“ Polyphosphonate zeichnen sich den weiteren Angaben nach durch ein geringeres Gewicht aus. Aufgrund seiner polymeren Beschaffenheit liefert „Nofia“ demzufolge im Vergleich zu ATO verbesserte mechanische Eigenschaften und tritt im Laufe der Zeit nicht aus dem Ausgangsmaterial aus. Im Gegensatz dazu habe ATO eine Tendenz, mit der Zeit aus dem ursprünglichen Material zu migrieren. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit und Umweltfreundlichkeit werden als weitere Vorteile von „Nofia“ im Vergleich zu ATO genannt. „Nofia“ Polyphosphonate werden als polymere Flammschutzadditive, flammhemmende technische Kunststoffe und als reaktive flammhemmende Additive für Duroplaste angeboten. Weitere Informationen: www.velox.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5001 |
Velox GmbH, Hamburg
» insgesamt 53 News über "Velox" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|