02.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bio-Flex® VA 5100 CL ist nach FKuR-Angaben weltweit das erste transparente Biopolymer für die Blasfolienextrusion und kann auf herkömmlichen Blasfolienanlagen verarbeitet werden, ohne dass aufwändige Anpassungen an Schnecken, Düsen und Nachfolgeeinrichtungen vorgenommen werden müssen. Das bereits bekannte transparente Biopolymer PLA lässt sich lediglich auf Sheet- und Castfilmanlagen verarbeiten. Die Neuerung, eine gemeinsame Entwicklung von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und FKuR, verbindet erneuerbare Basispolymere mit speziellen Additiven und Kopplern mittels eines angepassten Biocompoundierungsprozesses von FKuR. Aus Bio-Flex® VA 5100 CL hergestellte Blasfolie eignet sich für verschiedene Anwendungen wie z.B. Blumenfolie (Bild), Verpackung von Brot, frischen Lebensmitteln & Gemüse, Umverpackung von PLA Schalen, Papierbeschichtung, verschiedene Tiefziehanwendungen sowie als Barrierefilm für Mehrschichtsysteme. Während annähernd alle Kunststoff-Holz Compounds (WPC) für die Profilextrusion oder das Formpressen entwickelt worden sind, eignen sich die Fibrolon® Typen für den Spritzguss. Fibrolon® F 9553, mit seiner Matrix aus nachwachsenden Rohstoffen (PLA), sei im Bereich der Kunststoff-Holz-Verbunde ein einzigartiges Compound. Die mechanischen Eigenschaften, wie ein Elastizitätsmodulus von ca. 4.000 MPa und eine Charpy Schlagzähigkeit von 15 kJ/m², seien demnach besonders hervorzuheben. Aus Fibrolon® F 9553 gefertigte Spritzgussteile kommen in der Automobilinnenausstattung, Büroausstattung und anderen technischen Teilen zum Einsatz. Bio-Kunststoffe sind eine Materialklasse, welche - bei vergleichbaren Eigenschaften zu herkömmlichen Kunststoffen - entweder aus nachwachsenden Rohstoffen besteht oder die biologische Abbaubarkeit der hieraus hergestellten Produkte ermöglicht. FKuR Kunststoff GmbH produziert und vertreibt maßgeschneiderte Bio-Polymer-Spezialitäten auf Basis Polylactid/Copolyester (Bio-Flex®), Celluloseester (Biograde®) und WPC / Kunststoff-Holz-Verbund (Fibrolon®). FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B4, Stand 4114 + Halle A5, Stand 5210 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|