26.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Business Unit Basic Chemicals des Spezialchemie-Konzerns LANXESS (www.lanxess.com) erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise für ihr komplettes Produktportfolio um sieben Prozent. Die Ursachen für diese Maßnahme sind in erster Linie erhöhte Aufwendungen für Rohstoffe und Energie. Torsten Hauschild, Marketingleiter der Business Unit Basic Chemicals (BAC) sagte: "Die aktuelle Entwicklung des Ölpreises führt zu höheren Kosten für Energie sowie für die von uns benötigten Ausgangsstoffe." BAC ist einer der weltweit führenden Herstellern qualitativ hochwertiger Industriechemikalien. Die wichtigsten Produktgruppen sind Chlorbenzole, Chlortoluole und Kresole, Nitrotoluole sowie Polyole und Oxidationsprodukte (z.B. Trimethylolpropan, 1,6-Hexandiol und Maleinsäureanhydrid). Weitere wichtige Basischemikalien sind Benzylprodukte wie Benzylchlorid; Benzylalkohol und Benzoylchlorid sowie anorganische Säuren, beispielsweise Flusssäure. Die Business Unit Basic Chemicals gehört zum LANXESS Segment Advanced Intermediates, das im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 1,31 Milliarden Euro erzielte. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|