20.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das mit knapp über 100 Seiten relativ dünne Buch ist übersichtlich untergliedert. Der erste, einleitende Abschnitt mit dem Titel "Maschinengrößen, Verfahrensparameter und konstruktive Aspekte" befasst sich mit den möglichen Fehlerursachen beim Spritzgießprozess. In diesem kurzen Kapitel gibt der Autor praxisnahe Empfehlungen für das richtige Vorgehen beim Spritzgießen, ohne dabei allzu sehr in die Theorie abzuschweifen. Das zweite, sehr umfassende Kapitel trägt den Titel "Eigenschaften verschiedener Kunststoffe und Empfehlungen zu ihrer Verarbeitung". In diesem katalogisierten Abschnitt gibt der Autor neben den wichtigsten Materialeigenschaften alle verarbeitungsrelevanten Parameter des jeweiligen Materials wieder, z.B. Zylindertemperatur, Einspritz- und Nachdruck, Schneckendrehzahl, und Empfehlungen zum Anspritzen der Teile. Das dritte Kapitel mit der Überschrift "Erkennung, Ursachen und Beseitigung von Formteilfehlern" behandelt gängige Fehler, die während des Spritzgießprozesses auftreten können, z.B. Gasblasen, Lunker, Lufteinschlüsse, oder Glanzunterschiede. Mithilfe von bebilderten Beispielen erläutert der Autor die Ursachen. Durch die feine Untergliederung in parameterbedingte und konstruktiv bedingte Ursachen kann der Anwender den Fehler verstehen und direkt beheben. Im vierten und letzten Abschnitt werden die wichtigsten Erkenntnisse nochmals aufgezeigt und anhand von Tabellen zusammengefasst. Bei der Lektüre wird schnell klar, dass der Autor selbst aus der Praxis kommt, was den Nutzwert dieses Buches unterstreicht. Das Buch behandelt leider nur gängige Kunststoffsorten und einfache Fehlerbilder. Die beschriebene Vorgehensweise zur Fehleridentifizierung und -behebung ist aber logisch aufgebaut und lässt sich problemlos auch auf komplexere Fehlerbilder übertragen. In der Spritzgießpraxis wird man trotzdem schnell an die Grenzen des Buches stoßen. Andreas Stein Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b162 (aus Kunststoffe 02/2008) Kunststoffteile fehlerfrei spritzgießen Von Martin Bichler 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Hüthig Verlag Heidelberg 2007 102 Seiten Preis: 29,– EUR (D) ISBN 978-3-7785-4001-5 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|