| 06.12.2016, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Pirmin Heinrich von Arburg (l.) und Dr. Peter Bloss, Geschäftsführer des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (r.), vor dem neuen Allrounder 370 E 600-170 im Spritzgießtechnikum des KUZ - (Bild: KUZ). Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Forschungsprojekten zur Entwicklung von Lösungen zur Funktionsintegration, zur Optimierung von Spritzgießprozessen und zur Untersuchung von Energieeinsparpotenzialen. Des Weiteren wird die Spritzgießmaschine für Schulungen und Workshops für die Kunststoff verarbeitende Industrie sowie zur Erstabmusterung von neu entwickelten Werkzeugen eingesetzt. Weitere Informationen: |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|