| 26.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Fragestellungen rund um den Einfluss von Materialien, Produkten und Prozessen auf die Umwelt sind brandaktuell. Automobil- und Elektro- Elektronikindustrie haben bereits aktuelle Vorschriften zu den Themen Recycling und (voraussichtlich) zukünftig CO2-Emissionen umzusetzen. Aber auch im Baubereich und anderen Branchen nehmen die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Materialien und Produkten zu. Dies äußert sich in Regularien ebenso wie in formulierten Wünschen der Endkunden - z.B. die steigende Nachfrage nach "Carbon footprints" durch den Handel. Auch die Umwelteinflüsse von Faserverbundkunststoffen / Composites werden diesen Betrachtungen unterzogen. Vor diesem Hintergrund lädt die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (www.avk-tv.de) zum Kick-Off-Meeting des neuen Arbeitskreises "Nachhaltigkeit / Sustainability" am 30. März 2009, nach Frankfurt ein. Zielsetzung dieses Arbeitskreises ist es, eine Plattform zu schaffen, um sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Erkenntnisse über den tatsächlichen Einfluss von Composites auf die Umwelt und die damit verbundenen Chancen und Risiken zu gewinnen. Auch soll eine gemeinsame Sprachregelung zum Thema "Nachhaltigkeit / Sustainability" gegenüber Kunden und Öffentlichkeit erarbeitet werden. Mit diesem Kick-Off-Meeting soll die Basis für die Mission und die Aufgaben dieses neuen AVK-Arbeitskreises geschaffen werden. Ziel ist die Bewertung von Composites als ökoeffiziente Lösung. Initiatoren dieses Arbeitskreises sind Gabriele Thomas (Ticona GmbH / AVK-Vorstand) und Ben Drogt (DSM Composite Resins). |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 172 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|