| 19.02.2019, 13:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Vertragsunterzeichnung zwischen der L&R Kältetechnik und Schnabel Industrievertretungen: Burkhard Rüßmann (l.), Geschäftsführender Gesellschafter der L&R Kältetechnik, Frank Schnabel – (Bild: L&R). Die Anlagen werden grundsätzlich individuell projektiert und damit an die Anforderungen der Anwendung angepasst. Deshalb kommt der Beratung und Betreuung der Kunden vor Ort große Bedeutung zu. L&R setzt dabei auf einen Mix von eigenen Vertriebsingenieuren und spezialisierten Ingenieurbüros – und hat nun mit Schnabel Industrievertretungen einen Partner gewonnen, der in der Kunststofftechnik gut vernetzt ist. Die Industrievertretung Schnabel übernimmt die Betreuung der Kunststoff verarbeitenden Industrie in den Bundesländern Ostdeutschlands. Mit den Büros in Berlin, Strausberg und Leipzig ist das Unternehmen regional sehr präsent. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2006 in der Branche mit den Schwerpunkten „Prozess-Hilfsstoffe für Spritzguss und Werkzeugbau“, „ Reinigung und Wartung von Kühl- und Heizsystemen“ sowie „Plastifizier-Technik“ tätig. Die Berater von Schnabel können bei Kunden- und Projektgesprächen somit ihr anwendungstechnisches Wissen einbringen und in enger Zusammenarbeit mit den L&R-Projektingenieuren individuelle Kälteanlagen für Kunststoff verarbeitende Betriebe planen. Hier gibt es aus Sicht von L&R aktuell besonderen Beratungsbedarf. Burkhard Rüßmann, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens: „Grund dafür ist die F-Gase-Verordnung, die einen schrittweisen Ausstieg aus der bisher verwendeten Kältemittel-Chemie regelt. Deshalb wächst die Nachfrage nach zukunftssicheren Anlagen, die natürliche Kältemittel wie Propan nutzen oder mit neuen Kältemedien wie HFO-Fluids mit niedrigem Erderwärmungspotenzial arbeiten.“ L&R hat hier bereits umfassende Erfahrungen gesammelt und verweist ganz aktuell auf die Inbetriebnahme einer leistungsstarken Kälteanlage (2 x 300 kW Werkzeugkühlung; 470 kW Hydraulikkühlung) bei einem Hersteller von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, die mit dem neuen Kältemittel-Blend R 513A befüllt ist. Weitere Informationen: www.lr-kaelte.de, www.kst-in-form.de |
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen
» insgesamt 21 News über "L&R Kältetechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|