15.02.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern Trinseo plant die Errichtung einer Recyclinganlage für Polystyrol-Abfälle an seinem Standort im belgischen Tessenderlo. Laut Pressemitteilung kooperiert Trinseo bei dem Projekt mit dem niederländischen Technologieunternehmen Synova und dem australischen Industrieanlagenbauer Worley. Derzeit laufen die Projektierungsarbeiten und die Bauvorbereitungen, die eigentlichen Bauarbeiten sollen bis Ende dieses Jahres anlaufen. Trinseo-Managerin Francesca Reverberi erklärte in der aktuellen Aussendung:"Trinseo hat sich für die Zusammenarbeit mit Synova und Worley entschieden, weil beide Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen führend sind, über effiziente und ausgereifte Technologien und Ansätze verfügen und hohe Qualität liefern. Synova und Worley engagieren sich außerdem sehr stark für Nachhaltigkeit. Diese Übereinstimmung war für uns entscheidend, da wir unseren Kurs zur Lieferung nachhaltiger Materiallösungen mit hoher Qualität und starker Performance fortsetzen wollen." Vorgesehen ist in Tessenderlo die Errichtung von Kapazitäten für die Gewinnung von jährlich bis zu 15.000 Tonnen recyceltem Polystyrol (rPS) für die Weiterverarbeitung zu neuwertigen PS-Werkstoffen, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Styrol-Acrylnitril (SAN). Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Darüber hinaus plant Trinseo gemeinsam mit Ineos Styrolution und in Kooperation mit dem britischen Unternehmen Recycling Technologies die Errichtung mehrerer großer PS-Recyclinganlagen an verschiedenen Standorten in Europa (siehe auch plasticker-News vom 22.04.2021). Zudem schloss der Konzern erst zu Jahresbeginn die Übernahme des niederländischen Recyclingunternehmens Heathland ab (siehe auch plasticker-News vom 11.01.2022). Die in Luxemburg registrierte Trinseo hat ihre Zentrale in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania und produziert eine breite Palette an Kunststoffen, Latexbindemitteln und synthetischen Kautschuken. Der Konzern beschäftigt weltweit an 26 Produktions- und 16 F+E-Standorten insgesamt rund 3.800 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr2021 berichtet Trinseo ein bereinigtes EBITDA von 729 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 280 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 4,827 Mrd. USD. Weitere Informationen: |
Trinseo, Berwyn, Pennsylvania, USA
» insgesamt 215 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|