22.04.2021, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoffhersteller Ineos Styrolution und Trinseo planen zusammen mit dem britischen Unternehmen Recycling Technologies die Errichtung kommerzieller Anlagen für das Recycling von Polystyrol (PS) in Europa. Einer gemeinsamen Pressemitteilung zufolge wurde Recycling Technologies als Technologiepartner für das Projekt ausgewählt. Ziel ist eine vollständige Kreislaufwirtschaft, in der durch die Depolymerisierung von PS-Abfällen Monomere für eine erneute Polymerisierung zu neuwertigen PS-Materialien gewonnen werden. Dabei liefere das Wirbelschichtverfahren von Recycling Technologies die höchsten Ausbeuten bei der Gewinnung von Styrol-Monomer aus PS-Abfall und biete die am besten skalierbare Recyclinglösung, heißt es in der Aussendung. Als nächsten Schritt vereinbarten die drei Partner zunächst die Errichtung einer Pilotanlage in Großbritannien, in der das PS-Recyclingverfahren gemeinsam weiterentwickelt werden soll. Die Inbetriebnahme der Anlage ist 2022 vorgesehen. Unabhängig davon errichten Ineos Styrolution und Trinseo jeweils eigene PS-Recyclinganlagen an den Standorten Wingles in Frankreich und Tessenderlo in Belgien. Diese Anlagen sollen 2023 mit Kapazitäten für das Recycling von jährlich jeweils 15.000 Tonnen PS-Abfall gestartet werden. Zu möglichen Standorten der gemeinsam geplanten großen PS-Recyclinganlagen in Europa wurden keine Angaben gemacht. Auch zur Höhe der mit den Projekten verbundenen Investitionen liegen keine Informationen vor. Ineos Styrolution ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Styrol-Kunststoffen. Das zum britischen Ineos-Konzern gehörende Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt/Main produziert vor allem Styrol-Monomer, Polystyrol, ABS, SBC und weitere styrolbasierte Copolymere. Mit etwa 3.600 Mitarbeitern an 20 Standorten in zehn Ländern setzte Ineos Styrolution im Geschäftsjahr 2020 rund 4 Mrd. Euro um. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Ineos-Tochter mit Recycling Technologies eine Kooperation im Bereich PS-Recycling vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 10.08.2020). Recycling Technologies entwickelt modulare Verfahren für das Recycling von Kunststoffen. Das Unternehmen verfügt dazu an seinem Stammsitz im südwestenglischen Swindon auch über eine eigene Demonstrationsanlage. Der Umsatz von Recycling Technologies belief sich 2019 auf 4,46 Mio. GBP (5,2 Mio. Eur). Der in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige Chemiekonzern Trinseo erzielte 2020 mit 2.600 Mitarbeitern an weltweit 17 Standorten einen Umsatz von etwa 3 Mrd. USD. Weitere Informationen: |
Ineos Styrolution + Trinseo + Recycling Technologies, Europa
» insgesamt 1 News über "Ineos Styrolution + Trinseo + Recycling Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|