02.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() LANXESS wird als Exponat die Reserveradmulde mit integrierten Verstärkungskanälen des neuen Audi A8 präsentieren. Sie ist mit Maßen von 100 x 85 x 32 Zentimetern für ein Spritzgussteil ungewöhnlich groß und wird aus dem mit 60 Prozent Glasfasern gefüllten, hochsteifen Polyamid 6 Durethan DP BKV 60 H2.0 EF gefertigt. „Das Bauteil steht stellvertretend für das große Substitutionspotenzial, das mit Glasfasern hochverstärkte Polyamide bei der Substitution von Metallen im Leichtbau bieten.“, so Meier. In Metallblech wäre die Reserveradmulde wegen des engen Bauraums und der großen Tiefziehverhältnisse kaum umsetzbar gewesen. Mit dem Polyamid 6 konnten zudem zahlreiche Funktionen direkt integriert werden, was bei einer Ausführung in Metall viele separate, kostenintensive Fertigungs- und Fügeschritte zufolge gehabt hätte. Weitere Informationen: www.lanxess.com Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. F60 |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|