| 22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Dank seiner Verstellmöglichkeiten und der außergewöhnlich hohen Spannkraft ist das zur K 2010 vorgestellte mechanische Spannelement laut Anbieter besonders geeignet zum Einsatz an den senkrechten Platten von Spritzgießmaschinen, aber auch an vielen anderen Werkzeugmaschinen. Dank der vielfachen Verstellbarkeit in einem weiten Bereich lassen sich Werkzeuge oder Werkstücke einfach, schnell und fest auf der Maschine spannen. Mit der gelenkigen Lagerung des Druckstücks und Gegenlagers wird ein großer Spannbereich stufenlos und sicher überbrückt: Je nach Größe des Spannelements werden bis zu 100 mm Spannhöhe erreicht. Für noch größere Höhen stehen Adaptersysteme zur Verfügung. Es kann auf einer überstehenden Grundplatte (Spannnase) gespannt werden, oder mit der gegenüberliegenden Seite (schmale Flachlasche) in einer Nut seitlich am Werkzeug. Die Konstruktion stellt sicher, dass auch bei Schrägstellung des Spannelements sicher und ohne Kräfteverlust gespannt werden kann.An senkrechten Spannflächen, typisch für Spritzgießmaschinen, erleichtert die kompakte Bauweise das Handling. Dabei kann das Spannelement beim Werkzeugwechsel oft an der Maschine verbleiben, statt es komplett abschrauben zu müssen. Beim Spannen eines neuen Werkzeugs muss es dann nur angelegt und festgeschraubt werden. Der Werkzeugwechsel lässt sich so schneller durchführen. Geliefert werden die Spannelemente wahlweise ohne Schrauben oder mit Inbusschrauben, T-Nutenschrauben oder Stiftschrauben. Die Spannelemente gibt es in mehreren Größen mit Gewinden von M10 bis M24. Weitere Informationen: www.rothfuss.info K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 13, Stand B84 |
Rothfuss Mechanik, Baiersbronn
» insgesamt 1 News über "Rothfuss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|