plasticker-News

Anzeige

15.11.2010, 06:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

TOPAS Advanced Polymers: Neue COC/Polyolefin-Blends mit hoher Wärmeformbeständigkeit

TOPAS Advanced Polymers hat eine neue Familie von TOPAS® Cycloolefin-Copolymer/Polyolefin-Blends vorgestellt, deren Temperaturbeständigkeit die herkömmlicher Polyolefine deutlich übertreffen soll. TOPASBLENDTM-Compounds, die ersten Produkte des Unternehmens auf dem Gebiet der COC/Polyolefin-Blends, haben eine Wärmeformbeständigkeit (HDT) bis 160 °C, teilt der Anbieter mit.

Diese neuen COC/Polyolefin-Blends verfügen über eine sehr gute Wärmeformbeständigkeit und einen hohen E-Modul - und das ohne Einsatz von Füllstoffen oder Verstärkungsmaterialien, die negative Auswirkungen auf andere Materialeigenschaften haben können, heißt es weiter. Das neue Produktsortiment umfasst drei Typen mit einer HDT von 140 °C, 150 °C bzw. 160 °C. Die drei Materialien, TOPASBLENDTM 14-001, 15-001 und 16-001, enthalten unterschiedliche Anteile von COC. Hauptmärkte sind Medizinprodukte, Elektro/Elektronik-Produkte und Hochleistungsfolien.

"Diese neuen Blends bieten die Leistung technischer Kunststoffe und verfügen gleichzeitig über alle Vorteile von Polyolefinen", sagte Dr. Wilfried Hatke, Verkaufs- und Marketingleiter von TOPAS Advanced Polymers in Europa. "Durch ihre verbesserten Eigenschaften eignen sie sich für ein breites Spektrum neuer und anspruchsvoller Anwendungen."

Anzeige

TOPASBLENDTM-Compounds können mit Standardverfahren wie Spritzgießen und Extrusion verarbeitet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Polyolefinen verfügen sie nach Anbieterangaben über eine verbesserte Thermoformbarkeit, höhere Steifigkeit, hohe Kriechfestigkeit, geringen Verzug und geringere Wasserdampfdurchlässigkeit. Die Blends halten wiederholter Dampfsterilisation bei 121 °C oder 134 °C stand und eigenen sich für Medizinprodukte. Die neuen Typen verfügen über sehr gute dielektrische Eigenschaften und können unter anderem in E/E-Anwendungen Fluorpolymere ersetzen, heißt es weiter.

Die drei TOPASBLENDTM-Typen sind zur Zeit in Europa erhältlich, weitere Regionen sollen folgen.

Weitere Informationen: topas.com

TOPAS Advanced Polymers GmbH, Frankfurt

» insgesamt 6 News über "TOPAS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise