24.11.2010, 16:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als neues Mitglied von VermIT lud Arburg zum Trainer-Jahrestreffen nach Loßburg ein. Im Bild (von links): Schulungsleiter Uwe Klumpp, Geschäftsführende Gesellschafterin Renate Keinath und VermIT-Chairman Wolfgang Mutschler. Engagement in Aus- und Weiterbildung "Bei Arburg steht die Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen seit mehr als 25 Jahren im Fokus. Daher sind wir VermIT sehr gerne beigetreten", sagte die Geschäftsführende Gesellschafterin Renate Keinath bei ihrer Begrüßungsansprache: "Wir freuen uns besonders, dass heute über neunzig motivierte Schulungsexperten nach Loßburg gekommen sind." Wolfgang Mutschler, VermIT-Chairman und Schulungsleiter der Firma Homag, ergänzte, dass das Interesse an einer Zusammenarbeit von beiden Seiten sehr groß gewesen sei. Er sei froh, mit Arburg einen kompetenten und starken Partner gewonnen zu haben. Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem einen Vortrag zum Thema "interkulturelle Kompetenz mit anschließendem Workshop, eine Vorstellung des Seminars "mit Pferdestärke zur Führungsstärke" sowie ein Telefontraining. Sehr gelungen war auch der Auftritt von "Prof. Friedrich Faber" alias Bernhard Hellstern vom Scharlatantheater Hamburg. Auf unerwartete Weise variierte er das Thema Kommunikation im Schulungsbereich ausgehend von einer wissenschaftlichen Rede bis zur kunstvoll-humoresken Performance. "Mit der Veranstaltung wollen wir Impulse geben, auf überregionaler Ebene Erfahrungen austauschen und dazu anregen, Netzwerke zu knüpfen", erläuterte Uwe Klumpp, Schulungsleiter bei Arburg, die Motivation des Jahrestrainertreffens. Letztlich komme das Know-how und Engagement der Trainer jedem Kunden zugute, der kompetent und effizient geschult und anwendungstechnisch beraten werde. Durch die stete und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung seines Trainer- und Schulungsteams will Arburg richtungsweisende Standards in seiner Branche bieten. VermIT hat sich qualitativ hochwertige Trainingsleistungen zum Ziel gesetzt, die durch Zertifikate regelmäßig bestätigt werden. Neben Arburg gehören der Vereinigung Unternehmen wie Heidenhain, Heller, Holzma, Homag, Liebherr, Leuco, Putzmeister, Siemens, Trumpf, Uhlmann und Weinig an. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 348 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|