26.11.2010, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GEALAN Formteile GmbH setzt seit kurzem die MuCell® mikrozellulare Schäumtechnologie ein, eine spezielle Herstellungs- und Anlagentechnologie. MuCell® bedeutet quasi „Spritzgießen mit Gasbeladung!“ Für das Zuführen des Gases und dessen Verteilung in der Schmelze benötigt die Spritzgießmaschine eine spezielle Ausrüstung. Bei GEALAN wird eine KraussMaffei mit 1000 to. Zuhaltung eingesetzt. Herzstück ist die Plastifizierung mit einer eigens dafür gefertigten Schnecke und einer dafür entwickelten Gasanlage. Das Verfahren verspricht bei der Produktion von Kunststoffteilen einige Vorteile, wie z.B.: • Verzugsminimierung, • Vermeidung von Einfallstellen, • Gewichts- und damit Materialeinsparung, • großes Prozessfenster, • Verminderung der erforderlichen Werkzeugschließkraft, • Zykluszeitenminimierung. Mit dem MuCell® -Verfahren kann fast jeder Thermoplast aufgeschäumt werden. Das Verfahren ist universell einsetzbar und hat ein hohes Innovationspotenzial, besonders für Formteile in der Automobil- und der Elektro-/Elektronikindustrie. Es wird von Trexel Inc., Woburn/USA, vermarktet. Weitere Informationen: www.gealan.com, www.caxsolutions.de |
GEALAN Formteile GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 10 News über "GEALAN Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|