07.12.2010, 07:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Hersteller von Verpackungsmaterialien Plásticos Castella wird Mehrheitseigentümer des Nypro-Werks im nordwestungarischen Nagyigmánd. Laut einer Mitteilung von Plásticos Castella soll das neue Unternehmen unter dem Namen PlastiCast Hungary Kft fortgeführt werden, der US-amerikanische Kunststoffverarbeiter Nypro bleibt Minderheitseigentümer des Werks. Nypro hatte die Produktion an ihrem ungarischen Standort Ende August eingestellt, jedoch Aufgaben in den Bereichen Projektmanagement und Logistik in eingeschränktem Umfang auch danach fortgeführt. Das Werk mit einer Fläche von 5.000 m² hatte Nypro im Jahr 2003 eröffnet, etwa 90% der dort produzierten Kunststoffkomponenten wurden an den finnischen Mobilfunkausrüster Nokia geliefert. Mit dem nun erworbenen ungarischen Werk verfügt Plásticos Castella über ihren ersten Produktionsstandort außerhalb Spaniens und will hier die Produktionskapazitäten steigern. Das vor 36 Jahren gegründete Familienunternehmen Plásticos Castella ist auf die Herstellung von Thermoplast-Verpackungen spezialisiert und produziert dabei u.a. diverse Dosen und Behälter mit Schraubverschlüssen. Jährlich erwirtschaftet die Gesellschaft mit 380 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 42 Mio. EUR. Die 1955 in den USA gegründete Nypro gilt als sechstgrößtes Spritzguss-Unternehmen weltweit. Die Gesellschaft ist in 16 Ländern mit 44 Produktionsstätten präsent und beliefert mit mehr als 17.000 Beschäftigten führende Hersteller u.a. in der Gesundheits-, Elektronik-, Telekommunikations- und Autoindustrie. Für dieses Jahr rechnet Nypro mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. USD. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|