06.06.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6. Oktober 2011, Wien Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) finden als Leichtbauwerkstoffe in vielen Bereichen der Technik Anwendung: Planer, Konstrukteure und Anwender schätzen nicht nur die Kombination aus geringem Gewicht und hoher Steifigkeit, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten in Bezug auf Verarbeitung, Formgebung und Funktionsintegration. In vielen Fällen kommt es dabei zum Ersatz herkömmlicher Werkstoffe, wie Holz oder Metalle, über deren Eigenschaften und Langzeitverhalten meist schon jahrzehntelange Erfahrungen vorliegen. Das diesjährige H.F. Mark – Symposium beschäftigt sich mit dem Einsatz innovativer Faser-Kunststoff-Verbunde: Mit den damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf Konstruktion und Herstellungstechnologien sowie mit Methoden zur Abschätzung des Langzeitverhaltens und der Schadensfrüherkennung. Die Themen im Detail: • Duromere Faserverbundwerkstoffe • Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe • Dimensionieren mit FKV • Lebensdauerabschätzung und Schadensfrüherkennung bei FKV-Bauteilen Weitere Informationen: www.ofi.at |
Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, Wien, Österreich
» insgesamt 14 News über "ofi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|