08.04.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und das FKuR (www.fkur.de) führen am 12. und 13. September 2002 das 11. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch.
Im Vordergrund des politischen und ökonomischen Teils der Veranstaltung stehen: das neue deutsche Altfahrzeuggesetz, die derzeit diskutierte europäische Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE), die Novelle der Verpackungs-Richtlinie der EU. Im technischen Teil der Veranstaltung präsentieren und diskutieren Fachleute aktuelle Lösungsansätze für das Recycling und die Verwertung von Kunststoffen, den Einsatz von Recyclaten und alternativen Werkstoffen sowie technische Innovationen in den Bereichen Aufbereitung und Compoundierung. Die Veranstalter bieten interessierten Fachleuten die Möglichkeit, in Vorträgen innovative Anlagen- und Verfahrenstechnik im Kunststoff-Recycling vorzustellen und zu den ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Gesetzgebung Stellung zu nehmen. Titelvorschläge und kurze Inhaltsangaben des Vortrags können bis zum 15. Mai 2002 bei Fraunhofer UMSICHT eingereicht werden. Kontakt: Fraunhofer UMSICHT, Frau Dipl.-Ing. Carmen Michels, Osterfelder Str. 3, 46047 Oberhausen, Tel.: 02 08/85 98-12 65, Fax: 02 08/85 98-12 68, E-Mail: mic@umsicht.fhg.de. |
Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
» insgesamt 44 News über "UMSICHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|