| 10.08.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im Vorfeld der Compamed (16.–18.11.2011 in Düsseldorf) gibt Kiefel die Erweiterung seines Anlagenportfolios für die Medizintechnik bekannt. Neben der Befülltechnik stehen besonders flexible Kompaktanlagen im Fokus. Die bewährte Technologie zum Herstellen flexibler Behälter wurde mit der der "Kiefel IV-Express"-Produktionsanlage erweitert. Dieses Konzept soll eine zentrale Forderung aller Produzenten erfüllen, nämlich auf kompakten Flächen hohe Ausstoßraten zu erzielen und dabei flexibel auf Produktumstellungen reagieren zu können. Aufgrund der vorangegangenen Entwicklungsphase seien die Aufstellflächen umd 30 bis 50 % rediziert worden. Die Befüllanlagen werden entweder als autark arbeitend oder integriert in automatische Produktionslinien angeboten. Der Vorteil der integrierten Befülltechnologie besteht laut Anbieter im kompakten Design und der präzisen Abfülltechnik, die für alle gängigen Abfülllösungen verwenden kann. Integrierte Cip/Zip Systeme sorgen für einen zeitgemäßen Einsatz dieser Anlagen und erfüllen alle gängigen Vorschriften in der Medizintechnik. Manuelle, semiautomatische oder automatische Produktionsanlagen bietet Kiefel standardisiert oder auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten an. Weitere Informationen: www.kiefel.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|