| 02.08.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Kerngeschäft der Imtech Design sind der Vertrieb ihrer Moldflow-Software und ergänzender Dienstleistungen in verschiedene Branchen, von der Medizintechnik bis zum Automobilbau. Jetzt stellt das Unternehmen eine kostenlose kleine App für das I-Phone vor, das zu einer Fülle von Werkstoffen – die sich auch unter den Markennamen finden lassen – übliche Verarbeitungsparameter auflistet. Daneben werden typische Fehler gezeigt, die sich beim Spritzgießen ergeben können und Maßnahmen genannt, diesen zu begegnen. Mit dieser englischsprachigen Applikation ist sicher kein detalliertes Hersteller-Datenblatt zu ersetzen, sie gibt aber schnell und komfortabel Auskunft auf grundsätzliche Verarbeitungsfragen zu einem breiten Spektrum von Werkstoffen. Eine Registrierung oder die Herausgabe anderer Daten ist für die Nutzung nicht erforderlich. Offensichtlich gibt es die Applikation aktuell nicht für Mobil-Phones anderer Hersteller, sondern nur für die Apple-Geräte. Zu finden ist sie unter http://itunes.apple.com/us/app/i-moulder/id444878248?mt=8 Wie auch immer der Software-Anbieter aus diesem kostenlosen Angebot Nutzen zieht – es ist sicher sinnvoller als den X-ten Kugelschreiber als Werbegeschenk zu verteilen. Weitere Informationen: www.imtechdesign.com |
Imtech Design Ltd., Chislehurst, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "Imtech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|