| 05.09.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Für einen international tätigen Automobilzulieferer in Deutschland entwickelte Gaudlitz nach eigenen Angaben das Werkzeugkonzept für ein Produkt im Bereich Kopfstütze, das eine konturnahe Kühlung integriert und somit einen sicheren Prozess und eine Zykluszeitverkürzung um 30 % ermögliche. Seit Ende des Jahres 2010 zähle der internationale Automobilzulieferer aus Deutschland mit seinen Produkten zum Kundenportfolio des mittelständischen Kunststoffverarbeiters aus Oberfranken. Bei dem anzufertigenden Produkt handele es sich um ein Bauteil mit großen Wanddickenunterschieden. Deshalb gebe es im Werkzeug viele Bereiche mit hoher Temperatur. Damit existiere kein sicherer Prozess und daraus resultierend bei einer herkömmlichen Werkzeugauslegung keine keine garantiert einwandfreie Qualität der Produkte. Ziel von Gaudlitz sei gewesen, ein Werkzeugkonzept zu entwickeln, das eine spezielle Kühlung integriert und somit den Temperaturhaushalt der Form konstant hält. Der Mehraufwand für die konturnahen Kühlung amortisiere sich durch die hohen Stückzahlen und die sichergestellte Qualität sehr schnell und trage somit zum Erfolg bei. Weitere Informationen: www.gaudlitz.de |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|