| 17.11.2011, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der nachfolgende Bericht zur konjunkturellen Entwicklung der deutschen Kunststoffverarbeitung im Dreivierteljahr 2011 wurde erstellt von Dipl.-Ing. G. Wilhelm Crößmann, CCons crößmann consulting, und basiert auf dem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Lange erwartet, wird es dieses Jahr soweit sein: die deutschen Kunststoffverarbeiter werden in diesem Jahr die magische Umsatzschwelle von 50 Mrd., in der statistischen Abgrenzung von Betrieben mit 50 und mehr Mitarbeitern, überschreiten. Kumuliert stellt sich die Lage der KVI und ihrer Sparten in dieser Abgrenzung bis September wie folgt dar: Ein Vergleich dieser kumulierten Werte mit dem Vormonat zeigt einen geringfügigen Rückgang der Veränderungsraten. Dennoch zeigt sich die deutsche Wirtschaft im 4. Quartal relativ stabil was darauf schließen lässt, dass zumindest die Inlandsumsätze bis zum Jahresende stabil bleiben werden, wenn nicht sogar ein marginaler Anstieg der insgesamt erfreulichen Zuwachsraten eintritt. Auf das Gesamtjahr gesehen ist zu erwarten, dass das Umsatzwachstum bei etwa 10% bis 10,5% einpendeln wird, was ein Umsatzvolumen von ca. 51 Mrd. EUR ergibt. Detaillierte Auswertungen des Monatsberichts für die KVI und ihre Sparten nach verschiedenen statistischen Abgrenzungen, der Produktionsstatistik und der Außenhandelsstatistik sind bei CCons verfügbar. Weitere Informationen: www.ccons.de |
crößmann consulting, Dipl.-Ing. G.Wilhelm Crößmann, Pfungstadt
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|