06.12.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit mehr als 20 Jahren gilt CAMPUS als eine führende internationale Informationsquelle für die Recherche nach passenden Kunststoffen. Mit der ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung stehenden CAMPUS-Webseite wird der interaktive Zugang zu dem Kunststoffinformationssystem jetzt noch einfacher. Ein neues Navigationswerkzeug erlaubt die Eingabe von Suchkriterien mittels eines einzigen Textfeldes. Das System wird dann automatisch eine entsprechende Vorschlagliste generieren, die sich in Abhängigkeit von dem eingegebenen Text ändert und z.B. Materialnamen, Hersteller oder Eigenschaften enthalten kann. Bei numerischen Eigenschaften können untere und obere Grenzwerte eingegeben werden. 10 Sprachen zur Auswahl Nach Auswahl einer oder mehrerer vorgeschlagener Kriterien werden die aus dem kompletten Datenbestand der aktuellen CAMPUS Datenbank ermittelten geeigneten Materialien dem Nutzer aufgelistet. Aus dieser Ergebnisliste heraus lassen sich die in 10 Sprachen zur Auswahl stehenden einzelnen Datenblätter jedes gefundenen Werkstoffs leicht abrufen. Neben dem interaktiven Abrufen der Datenblätter aller CAMPUS-Werkstoffe über die Webseite www.campusplastics.com steht unter derselben Adresse auch weiterhin die klassische Desktopversion des CAMPUS-Kunststoffinformationssystems zum Download und Aktualisieren auf den eigenen Computer zur Verfügung. CAMPUS ist eine eingetragene Marke der CWFG mbH. Weitere Informationen: www.m-base.de |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|